Niederlande Franeker Arnhem Cup Ostern, 19. – 20. April 2014 Amsterdam Arnheim Location: Arnheim A, B, C, D, E – Jugend männlich und Herren A, B, C, D, E – Jugend männlich und Damen Veranstalter: ESCA Handbal, AHV Swift Mannschaften: 120 Teilnehmer ’12-’13: Maastricht Besonderes Ereignis Der Arnhem Cup versetzt die internationale Handballwelt jedes Jahr wieder in Aufregung und Erstaunen. Mit nunmehr 120 teilnehmenden Mannschaften wird der Klassiker unter den Turnieren auch diesmal garantiert wieder ein ganz besonderes Ereignis. Die Teams tragen ihre Spiele nicht nur in der bekannten Heimstätte Sportzentrum Valkenhuizen aus, sondern auch in vier Sporthallen des Nationalen Sportzentrums Papendal. Auf dieser einzigartigen Anlage trainieren die besten Olympiasportler der Niederlande, darunter auch die Handballnationalmannschaften. Kein Wunder, dass so manches Sportlerherz da höher schlägt. Teilnehmer aus ganz Europa sind vom Arnhem Cup begeistert. Ein paar Stimmen: „Fantastisches Turnier“, „Ein heißer Tipp“, „Wir kommen auf jeden Fall wieder, versprochen!“, „Tolle Atmosphäre, die Fahrt hat sich absolut gelohnt!“. Größere Komplimente können sich die Organisatoren natürlich kaum wünschen. Arnheim liegt am Ufer des Rheins, nicht weit von der deutschen Grenze entfernt. Nördlich der Stadt erstreckt sich die Veluwe: das größte Naturschutzgebiet der Niederlande. Ein Geheimtipp ist die nette Innenstadt von Arnheim, deren Besuch sich unbedingt lohnt. Der Arnhem Cup ist größer als je zuvor, doch mit über 15 Jahren Erfahrung der Veranstalter können sich die Teilnehmer darauf verlassen, dass das Turnier zu Ostern auch diesmal wieder perfekt organisiert sein wird. Gewinner ’13: AAC 1899 (NL), Merignac HB (FR), HBC Appoloon (BE), AHV Swift (NL), Westfalia Welper DJK (DE), Bergedorf VM (DE), DSS (NL), Serris VE HBC (FR), AAC 1899 (NL) 10 Pagina 9
Pagina 11Voor publicaties, online lesmateriaal en boeken zie het Online Touch CMS systeem. Met de mogelijkheid voor een webshop in uw kranten.
HB DE Brochure Lees publicatie 18Home